digital.

Unser Fokus liegt auf der Nutzung der modernsten digitalen Möglichkeiten für den maximalen Erfolg Ihrer Projekte. Hierbei setzen wir Erfahrung aus drei Jahrzehnten in der digitalen Entwicklungsumgebung von Heute um.


Engineering

Wir unterstützen Entwicklungsprozesse durch innovative Impulse aus Sicht eines Komplettanbieters. Ihre Idee trifft auf unser Know-how in Bezug auf funktions- und kunststoffgerechte Bauteilgestaltung. Insbesondere nach ökologischen und ökonomischen Kriterien treffen wir mit Ihnen die richtige Werkstoffauswahl für einen erfolgreichen Produktlebenszyklus.


Entwicklungskompetenz im Bereich Büromöbel

  • Rückenträger / Lordose
  • PUR-Pad / TPU-Pad
  • höhenverstellbare Armlehne
  • Sitzplatte / Polsterplatte
  • Mechanikbauteile
  • Teleskopabdeckung
  • Fußkreuz
  • Rollen
  • Einstellhebel / Einstellräder
  • Rückenlehne
  • Sitzplatte
  • Gleiter

Simulationen

Nutzung der modernsten State-of-the-Art Simulationstools ermöglicht uns, Ihre Projekte mit Erfolgssicherheit anzubieten.

Über MOLDFLOW Insight in Volllizensierung ermitteln wir eventuelle Bauteilverzüge, Einfallstellen, Vakuolen, Bindenähte und andere mögliche Fehlerbilder bereits in der Entwicklungsphase und schließen diese sicher aus.

Daneben stehen uns mit ANSYS AIM / ANSYS LIVE Tools zur Verfügung mit denen wir Topologien, Strukturanalysen, Fluidanalysen und thermische Analysen bei Bedarf durchführen.

Formenbau

Aufgrund des in der Unternehmensgruppe integrierten Formenbaus und Heißkanalsystemherstellers sind wir am gleichen Standort in der Lage, Spritzgießwerkzeuge im High-End-Segment komplett in Eigenfertigung zu erstellen. Selbstverständlich werden diese Kompetenzen auch bei der externen Werkzeugbeschaffung und Wartung eingesetzt.


Werkzeugbeschaffung

Werkzeuge, die wir für Sie weltweit beschaffen, müssen unseren hohen Standards bei der Werkzeugabnahme entsprechen. Hierfür sind wir für Sie beim Werkzeuglieferanten mit eigenen Mitarbeitern vor Ort.

3% 35%38%3%4%3%5%2%7%
China

38 %

Deutschland

35 %

Italien

7 %

Kroatien

5 %

Tschechien

4 %

Polen

3 %

Ungarn

3 %

Belgien & Niederlande

3 %

Portugal

2 %

authentisch.

Wir stehen für Verlässlichkeit, Vertrauen, Qualität und Standorttreue. Diesen Weg gehen wir gleichermaßen mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten.


Kunststoffverarbeitung

Standorttreue – Made in Germany –

Ob Kunststoffe wie gängiges Polypropylen oder hochtemperaturbeständiges Polyetheretherketon, ob recycelte Regranulate oder antistatische Kunststoffe – auf unseren 1- bis 3-Komponenten-Spritzgussmaschinen verarbeiten wir in der Kunststofftechnik alle gebräuchlichen Thermoplaste.


Branchenaufteilung

 

62 %
Büromöbel
30 %
Technische Teile
6 %
Automotive
2 %
Diverse

Kunststoffgranulate

Spritzgießmaschinen von 400 bis 10.000 kN,  3- bis 5-achsige Robotsysteme, Heißkanalregelungen und Werkzeug-Temperiersysteme state-of-the-art. Damit sorgen wir als zuverlässiger Partner für beste Ergebnisse.

Spritzgewichte

0,005 gr bis 4.540 gr

Zuhaltekraft von

400 kN bis 10.000 kN

Verarbeitungen pro Jahr

~ 1.000.000 KG

Verarbeitungsanteile Kunststoffgranulate

35%

PA6

27%

PP

12%

ABS

8%

PC

6%

PBT

4%

TPE

3%

PS

3%

TPU

2%

PPS

11%

Anteil Post Consumer

Montage

Baugruppenmontagen werden von unseren qualifizierten festangestellten Mitarbeitern der Kunststofftechnik im Dreischichtbetrieb durchgeführt. Dabei für komplexe Baugruppen selbstverständlich, ist eine rückverfolgbare 100%ige Funktionsprüfung mit entsprechender Dokumentation gemäß DIN ISO 9001:2015.


Qualitätssicherung

Produktionsbegleitend werden unsere Produkte von allen Maßprüfungen, über Lehrenprüfungen bis hin zu mechanischen Belastungstests, unterzogen. Des Weiteren sind Kameravermessungen von Artikeln, wie sie z. B. für sicherheitsrelevante Bauteile Pflicht sind, zur 100%-Kontrolle im Anschluss an den Spritzgießprozess möglich.

Eine Dokumentation aller Prüfungen gemäß unserer Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 ist dabei selbstverständlich.


ökologisch.

Ökologisches Denken und Handeln - ohne Kompromisse. Umweltmanagement ist essentieller und fester Bestandteil aller Prozesse. Wir denken in Kreisläufen für eine klimaneutrale Gesamtbilanz. 


Nachhaltigkeit

Kreislaufmanagement ist der zentrale Ansatz um Kunststoffe umweltfreundlich und nachhaltig für viele Generationen nutzbar zu machen. Wir setzen hierbei bewusst auf Post Consumer Kunststoffe, um einen dauerhaften Kreislauf zu betreiben, in dem, ohne weiteren Einsatz von natürlichen Ressourcen, immer wieder neue Produkte entstehen können.

Als Leuchtturmprojekt hierfür stehen die von uns produzierten Stuhlbauteile aus dem dualen System, die wiederum in der neuen Firmenzentrale des Grünen Punkt zum Einsatz kommen.

Post-Consumer Kunststoffe

11 %

  • Rückenträger / Lordose
  • höhenverstellbare Armlehne
  • Sitzplatte / Polsterplatte
  • Teleskopabdeckung
  • Fußkreuz
  • Einstellhebel / Einstellräder
  • Rückenlehne
  • Sitzplatte
  • Gleiter